Produkt zum Begriff Kopierpapier:
-
Kopierpapier Format A3 80 g/m2 Universalpapier 500 Blatt weiß Druckpapier
Kopierpapier Format A3 80 g/m2 Universalpapier 500 Blatt weiß Druckpapier Hochwertiges Kopierpapier mit optimalen Druckergebnissen und Laufeigenschaften. Eigenschaften: Farbe: weiß Grammatur: 80 g/m2 Packungs-Inhalt: 500 Blatt Format: A3
Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 € -
TECNO mobile speed Universalpapier A 4 80 g 500 Blatt - Normal/Kopierpapier - 80
TECNO mobile speed Universalpapier A 4 80 g 500 Blatt - Normal/Kopierpapier - 80 - Normal/Kopierpapier - 80 g/m2 - Normal/Kopierpapier - A4 - Blau - 5er
Preis: 8.61 € | Versand*: 0.00 € -
A3 Kopierpapier, weiß (pro Set 40) Bastelbedarf Pappe & Papier
Genau wie bei farbigen Karten brauchst du auch hiervon jede Menge. Nicht nur für Bastelutensilien, sondern auch für den allgemeinen Bürobedarf. Dieser Mehrzweckkarton kann für Kunstprojekte, Notizen, Poster und vieles mehr verwendet werden. Er hat eine Grammatur von 160 g/m2 und in jeder Packung sind vierzig Blatt dieses hochwertigen Kartons enthalten. Er ist für die Verwendung in Druckern und Kopierern geeignet. Mit den FX8371 Jumbo-Packs mit fünf Blatt pro Packung sparst du bares Geld. Zögere nicht und kaufe noch heute ein.
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.99 € -
Kopierpapier Double A, A3, 75g, Business Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A3 75g Business Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 15.26 € | Versand*: 8.93 €
-
Wofür wird Kopierpapier verwendet und welche verschiedenen Arten von Kopierpapier gibt es?
Kopierpapier wird verwendet, um Dokumente und Bilder zu vervielfältigen. Es gibt verschiedene Arten von Kopierpapier, darunter Normalpapier, Recyclingpapier und Spezialpapiere wie farbiges Papier oder Fotopapier. Jede Art hat unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke.
-
Wofür wird Kopierpapier hauptsächlich verwendet und welche Eigenschaften sollte gutes Kopierpapier haben?
Kopierpapier wird hauptsächlich zum Drucken von Dokumenten, Berichten und anderen schriftlichen Materialien verwendet. Gutes Kopierpapier sollte eine hohe Weißheit, eine glatte Oberfläche und eine gute Opazität haben, um ein klares und gestochen scharfes Druckbild zu gewährleisten. Zudem sollte es eine ausreichende Stärke und Festigkeit aufweisen, um ein problemloses Durchlaufen des Druckers zu ermöglichen.
-
"Welche Eigenschaften sollte gutes Kopierpapier idealerweise haben?" "Was sind die Vorteile von Recycling-Kopierpapier im Vergleich zu herkömmlichem Papier?"
Gutes Kopierpapier sollte eine hohe Weiße, eine angenehme Oberfläche und eine gute Opazität haben. Recycling-Kopierpapier ist umweltfreundlicher, spart Ressourcen und Energie bei der Herstellung und reduziert den CO2-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichem Papier. Außerdem kann Recycling-Kopierpapier genauso gute Druckergebnisse liefern wie herkömmliches Papier.
-
Wo kann man Kopierpapier kaufen?
Man kann Kopierpapier in verschiedenen Geschäften kaufen, wie zum Beispiel in Supermärkten, Drogeriemärkten, Bürobedarfsgeschäften oder auch online. In Supermärkten findet man Kopierpapier oft in der Bürobedarfsecke oder im Schreibwarenregal. Auch in spezialisierten Bürobedarfsgeschäften gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Papierarten und -größen. Online-Shops bieten ebenfalls eine bequeme Möglichkeit, Kopierpapier zu kaufen und es direkt nach Hause liefern zu lassen. Man kann auch in Großmärkten oder Discountern nach Kopierpapier suchen, da diese oft günstige Angebote haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Kopierpapier:
-
Kopierpapier Double A, A3, 70g, Everyday Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A3 70g Everyday Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 14.13 € | Versand*: 8.93 € -
PaperOne Kopierpapier weiß Kopierpapier A4 80g/m2, Nr. 83468A80S , 500 Blatt
Allround-Papier PaperOne Copier, Farbe: weiß. Anzahl der Blätter je Packung: 500 Blatt. Oberfläche: ungestrichen. Verwendung für Druck- oder Schreibgerät: Drucker, Fax, Kopierer. beidseitig bedruckbar. Beschreibung der Besonderheiten: Erstklassige Laufeigenschaften. Papierformat: DIN A4 = 21,0 cm x 29,7 cm. Flächenmasse des Papiers: 80 g/m2
Preis: 5.94 € | Versand*: 8.90 € -
Kopierpapier Double A, A4, 75g, Business Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A4 75g Business Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 6.34 € | Versand*: 7.62 € -
Kopierpapier Double A, A4, 70g, Everyday Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A4 70g Everyday Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 5.91 € | Versand*: 7.62 €
-
Welche Eigenschaften sollte gutes, umweltfreundliches Kopierpapier haben? Oder: Wie kann man Kopierpapier möglichst ressourcenschonend herstellen?
Gutes, umweltfreundliches Kopierpapier sollte aus recyceltem Material hergestellt sein, chlorfrei gebleicht und frei von schädlichen Chemikalien. Um Kopierpapier möglichst ressourcenschonend herzustellen, sollte der Wasserverbrauch minimiert, erneuerbare Energien genutzt und der Transportweg kurz gehalten werden. Zudem ist es wichtig, dass die Herstellung des Papiers nachhaltig und umweltfreundlich erfolgt.
-
Welche Eigenschaften machen Kopierpapier zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Wahl für Bürobedarf?
Kopierpapier, das aus recycelten Materialien hergestellt wird, reduziert den Bedarf an frischen Holzfasern und schont somit die Wälder. Zertifizierungen wie FSC oder PEFC garantieren, dass das Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Verwendung von chlorfreien Bleichen und umweltfreundlichen Farbstoffen minimiert die Umweltauswirkungen während des Herstellungsprozesses. Darüber hinaus kann die Wahl von Kopierpapier mit einem niedrigen Gewicht den Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß während des Transports reduzieren.
-
Worin unterscheidet sich Recyclingpapier von herkömmlichem Kopierpapier? Welche Kriterien sollte man beim Kauf von Kopierpapier beachten?
Recyclingpapier wird aus bereits gebrauchtem Papier hergestellt, während herkömmliches Kopierpapier aus frischen Holzfasern besteht. Beim Kauf von Kopierpapier sollte man auf Umweltzertifizierungen wie das Blaue Engel oder FSC achten, um sicherzustellen, dass das Papier nachhaltig produziert wurde. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität und Stärke des Papiers zu achten, um ein gutes Druckergebnis zu erzielen.
-
Wie viel wiegt ein Paket Kopierpapier?
Ein Paket Kopierpapier wiegt normalerweise zwischen 2,5 und 3 Kilogramm. Die genaue Menge hängt jedoch von der Anzahl der Blätter im Paket ab. In der Regel enthält ein Standardpaket Kopierpapier etwa 500 Blätter. Das Gewicht kann auch je nach Papierstärke variieren. Es ist wichtig, das Gewicht eines Pakets Kopierpapier zu kennen, um sicherzustellen, dass es sicher transportiert werden kann und um die Versandkosten richtig zu berechnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.